Die Spionin von Paulo Coelho

Paulo Coelho lässt in diesem Buch die geheimnisumwitterte Mata Hari in einem letzten – fiktiven – Brief selbst zu Wort kommen.
Sie wurde als Margarethe Zelle im August des Jahres 1876 in den Niederlanden geboren und im Jahr 1917 von den Franzosen als Spionin verurteilt. Am 15. Oktober 1917 wurde diese schillernde Persönlichkeit schließlich in Vincennes/Paris hingerichtet. Kurz vor ihrer Hinrichtung ist Mata Hari noch fest davon überzeugt, dass ihrem Gnadengesuch im letzten Moment noch stattgegeben wird. Sie kann nicht glauben, dass alle sie für schuldig halten und sich keiner ihrer zahlreichen Gönner für sie einsetzt. Damit jedoch für den Fall der Fälle die tatsächliche Wahrheit nicht ganz verloren geht, schreibt sie einen langen Brief an ihren Verteidiger, mit der Bitte, diesen zu gegebener Zeit ihrer Tochter zukommen zu lassen.

Lesen Sie weiter


Mord im Tiefflug von Karin Bergrath

Gänserich Tom lebt auf einem Campingplatz am Untersee und er liebt Toastbrot und Fernsehen über alles. Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen ersten Fall (Tod im Anflug) hat er viel zu tun. Zunächst wird er von Entenmutter Baja beauftragt, nach ihrem spurlos verschwundenen Entenjungen Klipper zu suchen. Doch damit nicht genug. Es gibt auch bei den zweibeinigen Flügellosen einen Toten. Und da die Herren Kommissare Hump und Reiners offenbar mal wieder hoffnungslos überfordert sind, brauchen auch diese seiner Ansicht nach dringend seine Unterstützung. Und so beginnt der Ganter in diesem Fall ebenso mit seinen Nachforschungen.

Lesen Sie weiter


Mopshimmel von Martina Richter

Mops Holmes lebt zusammen mit seinen Besitzern, seinen Eltern und der ein oder anderen Katze in einem Haus in Kieslingen, einem ländlich gelegenen Dorf auf der Schwäbischen Alb. Er fühlt sich pudelwohl, ist mopsfidel und sehr neugierig. Und so ist es auch weiter kein Wunder, dass sein Name ihm bald alle Ehre macht und seine Spürnase auf dem besten Wege ist, in die Fußstapfen seines berühmten menschlichen Namensvetters zu treten.

Lesen Sie weiter


Winterblüte von Corina Bomann

Die Geschichte spielt im Dezember des Jahres 1902. Familie Baabe, Betreiber eines angesehenen Gästehauses im Kurort Heiligendamm an der Ostsee, bereitet sich auf den Weihnachtsball des Großherzogs vor. Tochter Johanna soll auf Wunsch ihrer Eltern hier ihre Verlobung mit einem der von ihnen ausgesuchten Bewerbern bekanntgeben. Doch Johanna liebt einen anderen. Der junge Mann kommt aber aufgrund einer Familienfehde nicht in Frage. Soll Johanna um ihre Liebe kämpfen? Oder doch lieber dem Wunsch ihrer Eltern nachkommen, um diese nicht vor den Kopf zu stoßen und vermutlich dadurch zu verlieren?

Lesen Sie weiter


Secret Fire – Die Entflammten von C.J. Daugherty und Carina Rozenfeld

Der 17-jährige Sacha lebt mit Mutter und Schwester in Paris. Schon vor einiger Zeit hat er erfahren müssen, dass er mit einem Fluch belastet ist: an seinem 18. Geburtstag wird er sterben. Bis zu diesem Zeitpunkt aber ist er unsterblich. Seit er davon weiß, benimmt er sich äußerst aufsässig und trotzig, schwänzt die Schule und bringt sein Leben immer wieder mutwillig in Gefahr, probiert aus, wie weit er gehen kann. Nichts kann ihm letztendlich etwas anhaben. Das einzige Ziel, welches er noch vor Augen hat, ist die finanzielle Absicherung seiner Familie. Dafür tut er alles und geht jedes Risiko ein.

Lesen Sie weiter


Die Tage, die ich dir verspreche von Lily Oliver

Gwen ist gerade mal 19 Jahre alt und braucht ein neues Herz. Sie hat Glück, ein passendes Spenderherz wird gefunden, die Transplantation übersteht sie gut. Alles spricht für einen glücklichen Neustart ins Leben. Doch leider fühlt sich das für Gwen ganz anders an. Die junge Frau verkraftet es nicht, dass jemand anderes für sie hat sterben müssen. Sie ist völlig verzweifelt und wird depressiv. In ihrer Not hat sie einen, wie sie glaubt, genialen Einfall: sie will ihr Herz an jemand anderen weiter geben und selbst dafür sterben. Über ein Internetforum für Herzkranke bietet sie ihr Herz an.

Lesen Sie weiter


Auf Null von Catharina Junk

Im Alter von 20 Jahren erkrankt Nina an Leukämie. Nach einem Jahr Krankenhausaufenthalt wird sie als gesund, aber nicht geheilt entlassen. Eigentlich sollte sie glücklich darüber sein. Aber so richtig froh ist sie nicht, denn sie ist voller Zweifel, hat Angst vor einem Rückfall, traut ihrem Körper nicht. In dieser Situation lernt sie Erik kennen. Doch sie traut sich nicht, sich auf eine Beziehung einzulassen. Es könnte ja sein, dass der Krebs erneut gnadenlos zuschlägt…

Lesen Sie weiter


Die Wahrheit von Melanie Raabe

Nach einer Geschäftsreise kehrt Sarah Petersens Mann Philipp nicht zurück. Sieben Jahre lang bleibt er spurlos verschwunden. Es gibt keinerlei Lebenszeichen von ihm. Sieben lange Jahre, die Sarah zwischen verzweifelter Hoffnung und Bangen verbringt. Nach so langer Zeit des vergeblichen Wartens beschließt die inzwischen 37 jährige Frau nun endlich, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen Neuanfang zu wagen.

Lesen Sie weiter